die heimische Artenvielfalt mit neuer Ordnung helfen

Wildbienen, Schwebfliegen & Co.: Ein Gartenparadies für echte Umwelthelden schaffen

In einer Zeit, in der sterile Rasenflächen, Schottergärten und exotische Zierpflanzen unsere Gärten dominieren, geht oft vergessen, welche Rolle heimische Pflanzen für unser Ökosystem spielen. Ein Beispiel aus meinem eigenen Garten zeigt jedoch, wie einfach es sein kann, bedrohten Insekten ein Zuhause zu bieten. Papa, da ist ein bunter Wurm in der Pflanze!!! Meine Tochter entdeckt eine Raupe In diesem Jahr haben wir beschlossen, bestimmte Gartenbereiche sich selbst zu überlassen. Dazu gört auch der Nutzgarten....

3. November 2024
Rhododendron-Hecke vor der Entfernung

Weg mit der Hecke

Vor unserem Haus steht eine tolle Rhododendronhecke, die im Frühling ein richtiger Blickfang ist. Die Hecke ist insgesamt zehn Meter lang, gut vier Meter breit und besteht aus verschiedenen Sorten. Insgesamt haben unsere Vorbesitzer zwölf Rhododendron angepflanzt. Aber außer einer bunten Pracht findet da nicht viel Leben statt. Während der zweiwöchigen Blütezeit summt es zwar, aber danach ist im Gebüsch eher grünes Schweigen, denn nach der Blütezeit bieten sie kaum Nahrung oder Lebensraum für Vögel und Insekten (Quelle)....

27. Oktober 2024
im Winter gekeimter Meisenknödel

Das Gartenjahr 2024

Wie im letzten Jahr schreibe ich an dieser Stelle über alles, was im Gartenjahr 2024 erwähnenswert ist. Vor allem versuche ich, Dir ein paar Eindrücke und damit vielleicht auch Denkanstöße zu geben, was Du mit Deinem grünen Daumen Tolles machen kannst. In diesem Jahr werden wir, wie schon im letzten Jahr angekündigt, versuchen, unseren Garten insekten- und wildbienenfreundlicher zu gestalten. Schon im Januar überlegen wir, welche invasiven Pflanzen demnächst entfernt und durch welche ersetzt werden....

15. Januar 2024
Im Gartencenter Pflanzen kaufen war gestern

Invasive Neophyten kennen keine Grenzen

So lustig 😁, mich dem Deichkind-Text für diesen Beitrag bedient zu haben, ist dieser Beitrag gar nicht 🥺. Wenn du mich fragst, was wir im Sommer 2023 im Garten gemacht haben, dann lautet die Antwort: fassungslos mit Google Lens Pflanzen bestimmt und rausgerissen zu haben. Worum geht es? Kurz gesagt: um Insekten, die nix mehr zu futtern haben 🐝. Länger gesagt: Wir Hobbygärtner pflanzen gerne Pflanzen in unseren Garten, die wir abfeiern, für Insekten aber sowas wie “Plastikblumen” sind und die unsere Gärten, auch wenn sie optisch hübsch anzusehen sind, für Insekten wertlos machen....

12. Juli 2023
Ollas zur Bewässerung selber bauen

Pflanzenbewässerung im Sommer mit Ollas: unsere kostengünstige und effektive Entdeckung

Der Sommer ist eine wunderbare Zeit für den Garten, aber die Bewässerung kann zu einer echten Herausforderung werden. Herkömmliche Methoden wie die Flächenbewässerung sind oft verschwenderisch, während Tropfbewässerungssysteme technisch aufwendig und teuer sind. Doch es gibt eine Lösung, die diese Probleme elegant umgeht: Ollas! Gesprochen “Oya”. In diesem Blogbeitrag erkläre ich die Vorteile von Ollas, zeige, wie wir sie gebaut haben und werfe einen Blick auf die faszinierende Geschichte dieser Bewässerungsmethode....

20. Juni 2023
Massive Ernte der Beefsteak-Tomate

Das Gartenjahr 2023

Anstatt über jede neu entdeckte Primel einen eigenen Beitrag zu schreiben, werde ich hier einen sich ständig erweiternden Beitrag über unser Gartenjahr ins Netz stellen. Dabei geht es mir vor allem um den Charakter eines kleinen Tagebuchs, das mehr auf Impressionen als auf Anleitungen basieren soll. Wie man Dinge macht, wissen andere oft besser, ich verlinke hier entsprechend. Dezember-Update Finale! Endlich Schnee. Das war’s. Nach einem langen Sommer kam plötzlich der Herbst und beendete den Aufenthalt im Freien....

18. Mai 2023

Holunderblütensirup

Sieht im ersten Moment wie Sangria oder so aus, ist aber arbeitsplatz- und Kindergeeignet. Nach alter Tradition (= Internet) aus den ersten Holunderblüten des Jahres hergestellt. Das Learning beim Ernten der Blüten: Holundersträucher scheinen sich mit Brennnesseln ihre natürlichen (und unnatürlichen Feine) vom Leib zu halten. Verdammt juckt das!

29. Mai 2016