Das Apple iPhone als Symbol des technologischen Fortschritts
Selbstfahrende Autos? Pha! Zukunftsmusik. So oder so ähnlich höre ich Leute sagen, wenn ich meinen Verdacht zur Zukunft des elektromotorisierten Individualverkehrs äußere. Zugegeben.…
Google Analytics Tracking datenschutzkonform einbinden
Die Praxis zeigt: Betreiber von Webseiten und Onlineshops haben Probleme bei der Umsetzung ihrer vom Gesetzgeber aufgetragenen Pflichten im Umgang mit dem Datenschutz.…
Der Tag, an dem ein Vodafone-Callcenter nicht bei mir anrief
Vorab sei gesagt: es geht in diesem Artikel nicht explizit im Vodafone, auch wenn sich das Unternehmen im Mittelpunkt wiederfindet. Ich nutze das Unternehmen,…
TLS/SSL-Verschlüsselung als Google Rankingfaktor
Die Verschlüsselung personenbezogener Daten ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, inzwischen hat das auch Google als Ranking-Kriterium eingeführt. Wir zeigen, wie ienfach eine Einbindung geht.
33c3: Der ganz und gar nicht chaotische Jahreskongress
Zum 33. Mal veranstaltete der Chaos Computer Club den Jahreskongress in Hamburg. Netzpolitik und digitale Technologie standen dabei im Fokus.
Vodafone Easy Travel Tag per SMS kündigen
Für Reisende ist die Aktivierung der Vodafone EasyTravel Tag-Option sehr einfach. Das Deaktivieren wird von Vodafone nicht deutlich kommuniziert. Dabei ist es sehr einfach – wenn man nur weiß wie und man kann sich die bisher nötigen Anrufe bei der Hotline sparen.
Mein Rückblick auf den 32C3
Warum Hacker genau jetzt in die Mitte der Gesellschaft gehören. Vier extrem spannende Tage mit einem für mich wertvollen Einblick in eine technische und wissenschaftliche Welt, die mehr mit Menschen und weniger mit Computern zu tun hat.
Google Analytics von Referal Spam befreien: hulfingtonpost.com, semalt.com, darodar.com, blackhatworth.com u.a.
Referal Spam ist die Ursache für teils erheblich verfälschte Google Analytics-Werte. Wer auf eine saubere Analyse seiner Webseite angewiesen ist, kann mit den Bordmitteln von Google Analytics Maßnahmen ergreifen. Hier zeige ich, mit welchen Schritten man Herr über wertlose Verweise wird.
Mobile und Responsive Webdesign: aus Kür wird Pflicht [Infografik]
Mythos mobil: noch immer verschätzen sich Unternehmen in der Bedeutung von mobilen Endgeräten. Nicht zuletzt weil mobile Webseiten- und Shopentwicklung teurer ist als…
Paul Ripke: Bastian Schweinsteiger und Marteria – ein kreativer Blick hinter die Kulissen der Projekte
Paul Ripke ist Fotograf und Filmemacher und lebt in Hamburg. Ich kenne ihn (leider) nicht per persönlich, verfolge seine Arbeiten schon geraume Zeit,…
Warum das Internet eine Bedrohung darstellt
Deutschlands überalterte Bevölkerungspyramide ist nicht nur für das Sozialsystem ein großes Problem. Auch im Umgang mit neuen Technologien behindert eine Überalterung den Fortschritt. Die Folgen sind kaum abzuschätzen, jedoch bereits heute im internationalen Vergleich sichtbar. Wenn man nur genau hinschaut.
Mike Monteiro – How Designers Destroyed the World
Ein beeindruckender Vortrag über Verantwortung gegenüber anderer Menschen, die man trägt, wenn man Produkte – welcher Art auch immer – herstellt.
Studie zeigt großen Nachholbedarf bei Webseiten für Smartphones
BVDW, Google und TNS Infratest bescheinigen deutschen Webseiten schlechtes Ergebnis bei der Studie „Deutschland wird Mobile – Sind die Unternehmen vorbereitet?“. Die neue Technologie fordert ein konzeptionelles und technisches Umdenken bei der Umsetzung der digitalen Unternehmensplattform im Netz.
3D-Drucker: der Beginn der nächsten industriellen Revolution
3D-Drucker können Auslöser für die nächste industrielle Revolution sein. Warum die Maker-Bewegung die Kette „Produzent-Handel-Konsument“ aufsprengen kann und welche Konsequenzen darauf für die Wertschöpfungskette ergeben können.
Rio de Janeiro pflastert QR-Codes
Rio de Janeiro pflastert QR-Codes vor touristisch interessanten Spots auf Bürgersteige und erschafft so eine in das urbane Umfeld integrierte digitale und ortsbezogene Form der Touristeninformation.
Deutschland auf dem digitalen Abstellgleis
Deutschland verpasst im Vergleich zu Asien den digitalen Anschluß. Ein verkopfter und schwerfälliger Umgang mit dem Internet bremst uns international aus. Ein Erfahrungsbericht aus Malaysia.
Meine Daten gehören mir! Wirklich?
Auf der diesjährigen re:publica propagierte Sascha Lobo die Herrschaft über die eigenen Daten. Ich griff diese Aufforderung in diesem früheren Beitrag auf, da…
Dokumentation: wie Samsung bei Apple kopiert
„Wir müssen ein Menü für das einfache hinzufügen von weiteren Städten hinzufügen“ – diese und mehr als 100 weiterer Arbeitsanweisungen finden sich in…
Die Evolution des Internets. Interaktiv
Eine sehr informative – und dazu noch sehr ansprechend gestaltete, interaktive Grafik über die Evolution des Internets findet man hier: Evolutionoftheweb.com
Apple´s Siri geht nicht! Oder doch?
Gerade wird wieder eine Sau durch die Glasfaserkabel getrieben. Es geht um Apple´s Spracherkennung namens „Siri“. In der FAS von heute gibt´s wohl…
„Sunny Sale“: QR-Code mit Sonnenuhr-Effekt
QR Codes erfreuen sich in Korea großer Beliebtheit. Die Supermarkt-Kette Emart erlebte während der Mittagszeit deutliche Umsatzeinbrüche. Ihr Ziel war es, Angestellten die…