Neueste Beiträge
Wie kaufen wir morgen ein?
Häufig gerate ich in Diskussionen um die Frage: Gibt es 2030 überhaupt noch Ladengeschäfte und Einkaufsstraßen? Da ich nicht im Besitz einer Glaskugel…
PayPal Here: mobile Payment-Lösung für Ladenbesitzer
Eine der Haupt-Schlagzeilen der Woche war zweifelsohne die Ankündigung von „PayPal Here“, einem innovativen Dienst zur mobilen Zahlungsabwicklung via iPhone. Das Angebot wird…
Wie Retailer vom e-Commerce profitieren (könnten)
Vor ein paar Wochen war ich auf der Suche nach einer neuen Deckenbeleuchtung. In einem Einrichtungsgeschäft wurde ich fündig. Doch anstatt mir die…
Warum Unternehmen keine Agenturen mehr benötigen
So wie die veränderten technischen Rahmenbedingungen die Möglichkeiten für Selbstständige und kleine Unternehmen erweitert haben, so hat sich auch die Landschaft der dienstleistenden…
berühmte TV-Helden legolized
Ich bin immer wieder fasziniert, welche Abstraktionsfähigkeiten unser Gehirn hat. Dieses Potential schöpft die Hamburger Werbeagentur Jung von Matt für die Lego-Kampagne aus,…
Das Internet kurz erklärt
16 Jahre liegen zwischen dem Beitrag des ZDF über das „Internet“. 40 Millionen Anwender waren damals angeblich „angeschlossen“. Highlights damals waren E-Mail, Newsgroups und wirklich attraktiv gestaltete Webseiten. Wie wird das Netz wohl 2028 aussehen?
SugarShape: mit der Crowd in die Nische
Zwei Schwestern revolutionieren mit SugarShape den Unterwäsche-Markt. Der Wandel von der analogen in die digitale Welt eröffnet pfiffigen und wachen Unternehmerinnen und Unternehmern die Chancen, Nischen zu besetzen, die klassische Großkonzerne aufgrund ihrer wirtschaftlichen Schwerfälligkeit und/oder der kleinen Zielgruppe unbesetzt ließen.
Die Angst vor Facebook
Aus von der „Welt am Sonntag“ in Auftrag gegebenen Studie des Markforschungsunternehmens GfK geht hervor, dass ca. 42% der Deutschen Angst vor Facebook haben. Aus Sicht der Wirtschaft ist jedoch eine andere Zahl Besorgnis erregend: 61,6% der Selbstständigen fürchten sich vor Facebook.
Done is better than perfect
Als ich vor Kurzem im Facebook Büro Deutschland zu Besuch war, prangte dieses Plakat als Motivator ein einem Betonpfosten. „Machen ist besser als…
Sascha Lobo über neue Arbeitswelten
Sascha Lobo über neue Arbeitswelten und die Herausforderungen, der sich jene stellen müssen, die in dieser schönen, neuen Welt tätig sind.
Schwerpunkt HandelAlle Beiträge
Das AMAZON-Experiment: wie ein Artikel plötzlich durch die Decke ging
Es geht ums Geld: kundenfokussierter Service
PAYPAL: there is new money in town
Lokale Händler müssen anfangen, Online zu denken
erfolgreiches Upselling durch Beratung und guten Kundenservice
digitaler Nachholbedarf bei deutschen Einzelhändlern
NetzKombyse entwickelt Marken und realisiert Onlineshops mit Shopware.
MarketingAlle Beiträge
gelungenes Video-Marketing auf Youtube von Zeppelin Rental
Ein sehr gelungenes Beispiel für die clevere Nutzung der Video-Plattform für die Zielgruppe B2B durch Zeppelin Rental Store. Thematische Kurzfilme, die mit Humor die jeweiligen Branchen-Lösungen vorstellen.