Zeitgleich mit dem Abschluß unserer Erkundungstouren in Tana Toraja trafen wir mit einem deutschen Pärchen zusammen, die, gerade angekommen, eine geeignete Wanderkarte der Region suchten. Prompt wechselte unsere Karte den Besitzer und wir kamen ins Gespräch. Bei diesem einen Gespräch blieb es nicht. Vielmehr verbrachten wir fast die ganzen verbleibenden vier Tage mit spannendem Schnack. Mehr als 10.000 km von Hamburg entfernt, stellten wir fest, dass wir einst nur wenige 100 Meter von einander entfernt lebten und Hasen die gleichen Namen geben.

Leseratten mit einem Faible für asiatisch beeinflusste Literatur werden die Namen Stefanie Burow und Jan Winter sicher etwas sagen. „Das Jadepferd “ und „Erzähl mir von den weißen Blüten “ sind ihre derzeit im Buchhandel erhältlichen Werke und bald bringen beide ihre zweiten Bücher auf den Markt.

Wir tauschten uns stundenlang über unsere Reiseerfahrungen aus, die wir in den zurückliegenden Jahren gesammelt haben, teilten Episoden, Kurioses und Sonderbares. Da die beiden schon viele und lange Reisen durch den asiatischen Raum hinter sich und sogar schon hier gelebt haben, banden sie ihre Erfahrungen und Erlebnisse in die Romane ein. Von den angenehmen Gesprächen und den Entstehungsgeschichten der Bücher her zu urteilen, empfehlen wir den Gang in den Buchladen. Wir wissen natürlich schon worum es in den Werken geht, aber das verraten wir an dieser Stelle nicht. Nur soviel sei gesagt: Wir werden sie uns nach der Reise kaufen.

Unser nächstes Treffen ist beschlossene Sache. Irgendwann heizen wir in Hamburg gemeinsam den Wok und begeben uns auf eine imaginäre Reise zurück nach Asien.

Die offiziellen Webseiten der Autoren auf denen es auch gute Leseproben gibt: Steffanie Bülow Jan Winter

PS: Ab 10. September gibt es das neue Buch von Steffanie zu kaufen: Im Tal des Schneeleoparden: Roman