„U-Bahn fahren, U-Bahn fahren…“ – sagen Axel Bosse & Oliver Koletzki schon vor Jahren. Wer denkt, er kennt das U-Bahn-System aus Hamburg, wird in Berlin eines Besseren belehrt: Hier ist es lauter, bunter und einfach ein bisschen verrückter.

Wusstest du, dass das Berliner U-Bahn-Netz mehr als 170 Stationen und fast 150 Kilometer Strecke umfasst? Einige Bahnhöfe sind kleine Kunstwerke, andere echte Zeitreisen. Siff, Schweiß, Dunst, Dämse. Aber auch echt freundliche Menschen, die sofort aufgersprungen sind, um meinen Kids in brechend vollen Bahnen ihren Platz anzubieten.

Zwischen schnellen Umstiegen, Berliner Dialekt und überraschenden Durchsagen merkt man schnell: Jede Station hat ihren eigenen Charme und eine Geschichte. Und so hab ich einfach angefangen zu fotografieren.

s-bahn-gleisdreieck S-Bahnhof Gleisdreieck in Berlin.

u-bahn-aussen U-Bahn, Außenansicht eines Berliner U-Bahnzugs.

u-bahn-hallesches-tor U-Bahnhof Hallesches Tor, Berlin.

u-bahn-mehringdamm U-Bahnhof Mehringdamm, Berlin.

u-bahn-warschauer-strasse-von-innen U-Bahnhof Warschauer Straße, Blick von innen, Berlin.

u-bahn-yorkstrasse U-Bahnhof Yorckstraße, Berlin.


rippenheizkoerper Typischer Berliner Rippenheizkörper (Altbau).

mural Street-Art-Wandbild in Berlin.

five-elephant-coffee Café Five Elephant, bekannt für Spezialitätenkaffee in Berlin.