alte Dachbalken schleifen wir ein Profi

Wie schleife ich alte Holzbalken ab?

Die Ausgangslage Unsere alten Holzbalken, auch Dachsparren genannt, waren teilweise mit Ölfarbe gestrichen und teilweise rau wie sonstwas. Im Zuge der Renovierung des Dachbodens und als Vorbereitung für einen neuen Anstrich musste ich die Holzbalken komplett abschleifen. Da gibt es nur eine Möglichkeit: mit Werkzeugen. Aber welches ist das Beste? Ich habe viel ausprobiert und stelle dir meine Lösung vor, mit der du jedes Holz im Handumdrehen in Topform bringst....

12. Oktober 2023
Führungsschine für die Tauchsäge

Endlich spitze Winkel sägen

Du kennst das vielleicht: Du willst mit deiner Tauchsäge eine schöne Spitzkehle aus dem Holz sägen - z.B. um ein Spitzdach für ein Vogelhäuschen zu bauen. Oder wie in meinem Fall: die Schräge im Dachgeschoss soll sich natürlich an die Dachschalung anpassen, die eine Neigung von 51° hat. Mit den üblichen 45°, die meine Makita SP6000J Tauchsäge in einer Führungsschiene sägt, komm ich da nicht hin. Ich habe mir wochenlang den Kopf zerbrochen, um eine Lösung zu finden....

2. April 2023
Dachbodenausbau mit Schallisolation

Sanierung des Dachbodens zum Wohnraum

tldr Wir haben in den letzten 2 Jahren den Dachboden unseres Hauses komplett umgebaut. Eine Kernsanierung von 0 auf 100. Ini dem Beitrag schreibe ich dir auf, was wir gemacht haben und welche materialien wir wie eingesetzt haben. Hier ist ein 1:30er Video, falls du erstmal sehen willst, ob es sich lohnt, weiterzulesen. Hier würdest du ein Video sehen, wenn du nicht so einen kaputten Browser nutzen würdest, my friend 😜 Die Ausgangslage Beim Einzug in das Haus war der 1976 hergestellte Spitzbodenausbau nicht mehr “ganz in Form”: Zwischensparrendämmung die mit Holzlamellen gegen den Innenbereich verkleidet war....

14. Februar 2023
Die ebenerdig eingelassene Dachbodenluke

Begehbare Dachbodenluke mit Gasdruckfeder

Beim Ausbau unseres Dachgeschosses stellte sich die Frage, wie wir den Zugang möglichst platzoptimiert gestalten können. Wenn man oben schon wenig Platz hat, will man ihn natürlich nicht noch durch Türen oder Geländer einschränken. Wenn man aber ein Loch im Boden hat, muss man auch an die Sicherheit denken. Ein weiterer Aspekt, der mich lange beschäftigt hat, war der Schließmechanismus. Da ich für die handwerkliche Umsetzung des Koffers mit Klappe einen Schreiner ins Haus geholt hatte, musste ich herausfinden, wie das funktionieren sollte....

24. Januar 2023