Hugo Welcome-Screen

Aus Wordpress wird Hugo

Mitte der Nullerjahre begann ich, inspiriert von einigen Wortführern der digitalen Bohème, im Internet zu schreiben. Ich war fasziniert von der Reaktion anderer, zunächst unbekannter Menschen auf meine Texte. Zwei, drei Mal schaffte es mein Blog in auflagenstarke Publikationen. Was habe ich mich damals gefreut. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Bloggens war für mich immer, die Technik zu verstehen und die Fähigkeiten zu entwickeln, das Aussehen und die Funktionalität meines Blogs anzupassen....

14. Januar 2023

Langzeit-Fahrberichte mit dem Skoda Enyaq iV80

Kilometerstand 17.500 Wow, was ist denn passiert: seit über 10.000 km kein Fahrbericht mehr? Nun, ich hatte mir am Anfang etwas anderes vorgestellt, was ich schreiben könnte. Aber ganz ehrlich: Es ist ein ganz normales Auto. Und das ist vielleicht schon das Fazit bis heute: In unserer Fahrkonstellation ist das Auto ein No-Brainer. Der Enyaq verbraucht ca. 22 kwh/100 km. Wir fahren oft Autobahn, lange Strecken eigentlich immer mit Dachbox (so wird das Auto zur fahrenden Schrankwand) und die Verbrauchswerte gehen durch die Decke....

20. November 2022

Tag 5. Electric funeral

Der fünfte Tag nach der Übernahme war wohl einer der ersten Schlüsseltage. Ich konnte mir vorher nicht vorstellen, wie man ein Haus an einem Tag so auseinander nehmen kann, wie wir es an diesem Tag gemacht haben. Der Elektriker zog die moderne Digitalisierung in Form von LAN-Kabeln durch die alten Mauern. Von unten nach oben erreichte das orangefarbene Kabel jede Etage und sollte von dort aus in Zukunft noch weiter verteilt werden....

5. August 2019

Tag 1. Make some noise

1.8.2019 In aller Herrgottsfrühe aufgestanden, gefrühstückt und ab ins vollgepackte Auto Richtung Norden. Gegen den Stau auf der Autobahn. Um acht Uhr ist die Übergabe. Das Protokoll in der Tasche, unsicher, was mich erwartet. Ich habe viel über Übergaben gehört, aber noch nie eine gemacht. Um 8:00 Uhr klingelt es an der Tür: “Moin, wir sollen hier was abreißen.” Eigentlich war der offizielle Einzug der Gewerke erst für den nächsten Tag geplant, aber ich habe unserem Baukoordinator die Deadline gesetzt, innerhalb von 4 Wochen alle Umbauarbeiten abgeschlossen zu haben....

1. August 2019

Veryfruehphotowalk #16

“Wer sich morgens schon ein wenig bewegen möchte um die 10.000 Schritte am Tag zu erreichen, darf sich unserer Fotogruppe anschließen.” So liest sich das, wenn @renehamburg einmal zu seinem berühmt-legendären veryfruephotowalk aufruft. Vor dem Arbeitsalltag geht man mit seiner Kamera zusammen mit andren Fotogerätbedienern eine vorher geplante Strecke, plaudert, fotografiert und tut gleichzeitig auch noch was für seine Bewegung. Hamburg bot uns nach einer sommerlichen Durststrecke einen warmen, sonnigen Sommermorgen....

19. Juli 2019

Millerntor Gallery #8: Kunst im Fußballstadion

Am Wochenende fand wieder die wunderbare Millerntor Gallery statt. Kunst, Kreativität, Ethik, Engagement, Musik, Gute Laune an einem Ort so komprimiert, so geballt. So faszinierend. A little big planet of peace in this disturbing time of selfishness. Vier Tage volles Programm, welches mir in diesem Jahr nicht zu überblicken gelang. Dennoch war ich bei meinen beiden Besuchen am Samstag Abend und am Sonntag Nachmittag wieder sehr beeindruckt, wie Menschen mit Werkzeugen und Farben in der Lage sind, ihren kreativen Gedanken Ausdruck zu verleihen....

11. Juli 2018

re:publica 2018. Die Digitalkonferenz.

Anfang Mai ging es wieder nach Berlin. Die zwölfte Ausgabe der re:publica lud unter dem Motto „Pop“ ein, sich drei Tage lang zu digital-gesellschaftlich-politischen Themen auszutauschen, zu informieren und sich in einem umfangreichen Programm treiben zu lassen. Mit meinem bereits siebten Besuch auf dieser Digitalkonferenz wusste ich, was mich erwartet. Drei Tage der Weite Blick über den Tellerrand und viele neue Inspirationen. Ich habe knapp einen Monat gebraucht, um diese Zusammenfassung zu schreiben, was schon ein gutes Indiz dafür ist, was in diesem Jahr in Berlin passiert ist....

12. Juni 2018

Das Agenturcamp in Hamburg: das Barcamp für die Kreativbranche

Es ist nun schon wieder ein paar Wochen her, dass das Agenturcamp bereits zum zweiten Mal in Hamburg gastierte und sich mir die Gelegenheit bot, die beiden Tage dort zu verbringen. Im Spätherbst 2016 war ich bereits zum ersten Mal bei dieser, dem Barcamp-Gedanken folgenden Veranstaltung, die Agenturvertretern einen großen Wirkungs- und Entfaltungsraum bietet. Das Motto “Agenturen im Aufbruch” löst Fragen aus: Wohin geht die Reise? Welchen Herausforderungen stehen Agenturen gegenüber?...

5. Juni 2018

vor dem Knall: Fotowalk am Silvesterabend durch Hamburg

Während sich andere schon langsam die Lampen anschalteten, zog ich den Friesennerz und Gummistiefel an und führ zum Millerntor. Von dort drehte ich eine kleine Runde über die U-Bahn St.Pauli, die Reeperbahn hinunter und dann zurück auf der Simon-von-Utrecht-Straße. Das fantastische Wetter (1 Grad, Regen) ließ mir dann aber irgendwann doch die Lust vergehen, meine Finger weiter an der Kamera zu halten. Trotzdem entstanden ein paar Fotos, die diesen Abend - der für mich persönlich sehr besonders war - in Erinnerung bleiben lassen....

1. Januar 2018

Dokumentation 25 Jahre Bonzai Records

https://www.youtube.com/watch?v=T5UdzpDGTMk In diesem Jahr jährt sich zum 25. Mal die Geburt eines der berühmtesten belgischen Techno-Labels: Bonzai. Eigentlich niemand kam damals an diesem Label mit seinen Künstlern wie Yves Deruyter, Cherrymoon Trax, Jones and Stephenson oder Push vorbei. Epochale und unvergessliche Tracks sind entstanden und man konnte es kaum erwarten, den Plattenladen nach neuen Releases zu durchwühlen. Obwohl die Tracks eigentlich so gar nicht undergroundig sind, war Bonsai eigentlich immer der gemeinsame Nenner, wenn es um treibenden Sound und ging....

10. November 2017